Architekturführer Innsbruck

Innsbrucks architektonische Geschichte und Gegenwart entdecken: 9 Jahrhunderte, 264 Bauwerke, 300 ArchitektInnen.
26,90 €
Inkl. 0% Steuern, exkl. Versandkosten

Die Vielfalt von Innsbrucks Architekturgeschichte in einem handlichen Stadtführer Vom Goldenen Dachl über die Triumphpforte, die Nordkettenbahn und die Bergiselschanze bis zum Haus der Musik - Innsbrucks abwechslungsreiche Architekturlandschaft lädt zum Entdecken ein! Der Architekturführer Innsbruck bietet erstmals einen Leitfaden durch die Architektur- und Stadtbaugeschichte der Alpenstadt und reicht vom römischen Lager Veldidena, der mittelalterlichen Marktsiedlung und herzoglichen Renaissance- und Barockresidenz bis in die Gegenwart der modernen Tiroler Landeshauptstadt. Die rund tausendjährige Architekturgeschichte Innsbrucks reicht damit vom ältesten erhaltenen sakralen Baudenkmal, dem romanischen Rundkirchlein St. Bartlmä, über die bedeutendsten historischen Bauten bis hin zu den jüngsten Entwicklungen und modernen Architektur-Highlights.

Autoren: Christoph Hölz, Klaus Tragbar, Veronika Weiss

Verlag: Haymonverlag

ISBN Nr.: 978-3-7099-7204-5

5. Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 2017

279 Seiten Größe: 13,5 x 22,5 cm